|
|
Das primäre Ziel dieser Webseite ist es, einen didaktischen Leitfaden
durch das Fach griechische Epigraphik an der Universität La Laguna
zu geben. Wir wollen die folgenden Teile dieses Fachbereichs vorstellen:
Lernziele, Darstellung, Arbeitseinteilung, Bewertungskriterien, Programm,
Bibliographie und detaillierte Zusammenfassung der einzelnen Themen des
Programmes. Im Fachbereich sind ebenfalls Programme anderer Kurse aufgeführt,
die vom selben Professor angeboten wurden.
|
|
|
Es
sei ebenfalls darauf hingewiesen, dass im Netz Quellen vorhanden sind,
die für Spezialisten und andere Interessierte dieser Diziplin von
Bedeutung sein könnten.Auch sind Links zur griechischen Epigraphik
und anderen klassischen Studienzweigen zugänglich und es ist eine
weitreichende allgemeine Bibliographie der griechischen Epigraphik vorhanden.
Das epigraphische Material, das auf dieser Seite angeboten wird, gehört
außer dem Teil über die Stadt Ainos (Thrakien/Türkei)
und einiger Inschriften, zur Insel Kreta. Es wurden Inschriften der kretischen
Städte Polyrinia und Aptera und einige kretische Epigramme der helenistischen
Epoche gesammelt.
Aufgrund der Spezialisierung der Seite auf die Epigraphik Kretas, erschien
es uns angebracht, als unterstützendes Material die folgenden Illustrationen
und Quellen hinzuzufügen:
a) eine Karte Kretas aus der helenistischen Epoche und andere moderne
aus jedem einzelnen Bezirk der Insel (Chania, Rethimnon, Iraklion, Lassithi)
b) eine zusammenfassende Chronologie von Kreta
c) ein Fotoalbum der wichtigsten Städte und Dörfer des antiken
und modernen Kretas
d) Links zu Kreta im allgemeinen und zu anderen antiken Städten und
archäologischen Stätten der Insel.
In ähnlicher Weise findet sich im Teil über Ainos (Thrakien)
eine Karte von Thrakien und einige nützliche Links zur Stadt Ainos.
Wir haben diese Seite Kydonia nach der antiken Stadt Kretas benannt, die
dort lag, wo sich heute der Ort Chania befindet. An dieser Stelle wollen
wir somit der Stadt Chania zu Ehren auf ein Gedicht verweisen, das ihr
von dem kretischen Poeten Kostas Chiotakis gewidmet wurde:
|
|